Information zur Sanierung unserer Pfarrkirche und Spendenaufbringung
Die Dachstuhlreparatur wurde Anfang Sept. abgeschlossen und das Gerüst entfernt. Die Dachreparatur soll noch heuer erfolgen.
Bei der Drainagierung rund um die Kirche gab es Veränderungen, nun soll gebohrt und nur seicht drainagiert werden. Die Arbeiten werden jetzt vergeben, Beginn soll noch heuer sein.
Die Gesamtkosten für alle diese Arbeiten sollen € 120.000,- nicht übersteigen, dafür sind die Mittel gesichert. Die Finanzierung ist wie vorgesehen: 1/3 Diözese, 1/3 Vorschuss von der Diözese und 1/3 aus unseren Spenden! Allen Mitarbeitern und Firmen für die positive Mitarbeit ein herzliches Dankeschön!
Die Spendenaufbringung läuft weiter recht positiv. Unser derzeitiger Spendenstand mit 25. 9. lautet: Baukonto der Pfarre ca. € 7.700,-, Treuhandkonto bei der Sparkasse ca. € 47.000,-, weitere Zusagen und Bereitschaften ca. € 40.000,-, also gesamt schon etwas mehr als 50% der erhofften Summe.
Wir danken allen Groß- und Kleinspendern herzlich und bitten um weitere Unterstützung! Viele Stettner Bürger und Freunde haben auch Ihre Unterstützung zugesagt!
Ihr Pfarrer Stanislaw Zawila, PGR Ing. Holzer und Roman Pfaffl, Obm. des Fördervereins.
Pfarrwallfahrt nach Maria Schutz
Am Montag, den 15. Oktober 2012 8.00 Uhr Abfahrt von Stetten (Obergänserndorf 7.30, Würnitz 7.40, Mollmannsdorf 7.50 Uhr)
Ca. 18.30 Uhr Heimfahrt
Ankunft in Stetten und den anderen Orten ca. 19.30 bis 20.00 Uhr.
Kostenbeitrag: für Bus, Eintritte, Führungen € 30,- (ohne Mittagessen und Heurigenbesuch)
Anmeldung bei: Pfarramt Stetten, 02262/67 35 65
Reiseleitung: PGR Ing. Karl Holzer
Gottesdienstordnung Oktober 2012
Informationen Caritas-Erntedanksammlung
Das Erntedankfest im Herbst regt dazu an, einmal inne zu halten und Gott für all das Gute seiner Schöpfung zu danken, das uns tagtäglich nährt und dient. Gleichzeitig werden wir daran erinnert, dass die Schöpfung allen Menschen gleichermaßen gegeben ist. Deshalb sind wir besonders rund um das Erntedankfest dazu aufgerufen, mit anderen Menschen zu teilen und auf den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln hinzuweisen.
Immer mehr Menschen in Österreich und auf der ganzen Welt können sich jedoch selbst Grundnahrungsmittel nicht mehr leisten. Die Pfarr-Kooperation Le+O (Lebensmittel und Orientierung) verteilt in 11 Wiener Ausgabestellen Lebensmittel, die aus Spenden stammen, an anspruchsberechtigte Personen. Da die von Industrie und Handel gespendeten Produkte meist ein baldiges Ablaufdatum haben, fehlen im Sortiment haltbare Lebensmittel in ausreichender Menge. Einige Fakten zum Thema Armut finden Sie im PDF Armut in Österreich.
Deshalb organisiert die Pfarre Stetten gemeinsam mit Caritas und Le+O rund um das Erntedankfest Anfang Oktober eine Sammlung für Zucker, Reis, Öl, Konserven, Kaffee und Salz.
Wir sammeln an den Wochenenden 6. und 7.10. sowie 13. und 14.10. am Samstag zwischen 10 und 12 Uhr und am Sonntag nach der Messe bis 11 Uhr im Pfarrsaal (Hauptstraße 3) ihre Spenden.
Vielen Dank!
Gottesdienstordnung September 2012
Vorankündigung Caritas-Erntedanksammlung
Pfarrfest & Erntedank 2012

Sie am Samstag, 15. September von 17-18 Uhr im Pfarrsaal abgeben.)
Blumenschmuck Pfarrkirche
Frau Anna Prinz hat diesen Dienst jahrelang ausgeübt und nunmehr zurückgelegt. Ein herzliches Danke für diesen Einsatz.
Wir haben diese Aufgabe für die Pfarre nun neu organisiert und werden diesen Dienst für jeweils 14 Tage abwechselnd übernehmen. Es haben sich schon einige Frauen dazu bereit erklärt.
Was ist zu tun: Blumen, Gesteck oder Topfpflanze für Altar und Marienstatue richten und Grünpflanzen bei den Altären gießen.
Wer gerne auch mitmachen würde, ist herzlich willkommen! Herzlichen Dank an alle, die mithelfen, unsere Pfarrkirche weiterhin einladend zu gestalten.